
Willkommen auf der Website unseres Vereins für Verbrennungsopfer. Wir helfen Kindern, die infolge von Verbrennungen und Verbrühungen mit Komplikationen leben müssen.
Aktuell unterstützen wir Kinder und Erwachsene im Mathare Slum in Nairobi/ Kenia. Gemeinsam mit engagierten Partnern sammeln wir Spenden, um dringend benötigte Kompressionskleidung bereitzustellen, die bei der Behandlung von Narben nach Brandwunden unerlässlich ist.
Jede Spende hilft uns, eine menschliche Brücke zur Unterstützung zu bauen.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und werden Sie Teil dieser wichtigen Initiative!

VEREIN
Mit dieser Arbeit möchte der Verein nicht nur Narben behandeln, sondern Hoffnung und eine bessere Zukunft für die betroffenen Kinder schaffen.
RAFIKI e.V. - was auf Swahili Freund/in, Partner/in bedeutet - verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen mit thermischen Verletzungen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen, insbesondere in Regionen mit unzureichender medizinischer Versorgung.
Der Verein RAFIKI zur Unterstützung von Brandopfern wurde von Dr. med. Raphael Staubach gegründet, der als Kinderchirurg am Klinikum Stuttgart tätig ist. 2016 war er für German Doctors im Mathare Slum in Nairobi im Einsatz. In einem der größten und ärmsten Slums Kenias sind Verbrennungen an der Tagesordnung - genauso wie durch Narben entstellte und eingeschränkte Kinder und Jugendliche, da eine Therapie dort in den meisten Fällen nicht möglich ist.
Jede Spende und jede Mitgliedschaft hilft, diese Vision in die Tat umzusetzen.


PROJEKTE
Kompressionskleidung für brandverletzte Kinder und Jugendliche im Mathare-Slum, Nairobi (Kenia)
In Nairobis zweitgrößtem Slum, dem Mathare Valley, leben etwa 500.000 Menschen unter extremsten Bedingungen. Da es nur wenige, instabile Stromleitungen gibt, kochen die meisten Bewohner über offenem Feuer. Dies führt zu einer großen Zahl an thermischen Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen, die aufgrund der unzureichenden medizinischen Versorgung nur selten behandelt werden.

Ziel von RAFIKI e.V. ist es, möglichst vielen Verbrennungsopfern die Nachbehandlung der Narben durch Kompressionskleidung zu ermöglichen. Sie sind im Rahmen der konservativen Therapie bei der Narbenpflege besonders effektiv, da sie ein Wachstum der Narben und so einschränkende Kontrakturen von Gelenken verhindern. Die teuren Kompressionsanzüge als auch die speziellen Stoffe, aus denen die Kleidung hergestellt wird, sind vor Ort nicht verfügbar. Beides wird uns von einem Sanitätshaus zur Verfügung gestellt.
Vor Ort werden die passenden Kompressionsanzüge dann an die Kinder und Jugendlichen mit Brandverletzungen übergeben. Außerdem erfolgt die Anfertigung von Kompressionskleidung aus Stoff durch lokale Schneider. Die Pflegekräfte vor Ort sind in der Anwendung und Pflege dieser medizinischen Hilfsmittel geschult. So tragen wir nachhaltig dazu bei, dass die Versorgung und Heilung der Betroffenen langfristig verbessert wird.
Für dieses Projekt arbeiten wir mit German Doctors zusammen, die seit vielen Jahren in Mathare tätig sind.

WEITERE PROJEKTE
Zukünftig planen wir weitere Projekte im In- und Ausland, um Kinder und Jugendliche mit thermischen Verletzungen bestmöglich zu unterstützen.
So möchten wir Kindern mit großen und tiefen Brandwunden die Möglichkeit bieten, nach Deutschland zu kommen, um hier von speziellen Operationen zu profitieren, die ihnen andernorts nicht zur Verfügung stehen.
SPENDEN
Wir freuen uns über jeden Betrag! Da sich RAFIKI e.V. ausschließlich durch Spenden finanziert, ist Ihr finanzielles Engagement von großer Bedeutung.
Dank Ihrer Spende können wir brandverletzten Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Hilfe zukommen lassen.
RAFIKI - Helping Children With Burns e.V.
XY Bank
IBAN: 0000 0000 0000 0000
BIC: 0000
SPENDEN PER PAYPAL
Sicher und schnell können Sie auch per Paypal spenden. Wenn Sie über Ihren PayPal Account die Spendenfunktion nutzen, fallen die Transaktionsgebühren weg und Ihre Spende kommt zu 100% bei uns an.
Ihre finanzielle Unterstützung in Form einer Spende ist steuerlich absetzbar. Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten (Anschrift, ggf. Email-Adresse) im Betreff der Überweisung mit.
Sie können Ihre Spendenbescheinigung bei Bedarf auch per E-Mail anfordern.


MITGLIEDSCHAFT
Wir freuen uns über jedes Mitglied, das RAFIKI e.V. unterstützt! Der Jahresbeitrag i.H.v. 10 Euro (keine Aufnahmegebühr) fließt ebenfalls direkt in unsere Projekte und kommt so unmittelbar vor Ort bei den brandverletzten Kindern und Jugendlichen an.
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um eine Mitgliedschaft abzuschließen.
KONTAKT
Altenbergstraße 3
70180 Stuttgart
+49 155 61531362
1. Vorsitzende
2. Vorsitzende
Schatzmeister
Schriftführer
Dominika Staubach
Dr. Raphael Staubach
Dr. Helen Glosse
Tom Priebernig